Waschmaschine Unterschied 5kg, 7kg, 8kg

  admin

 (1886)    (2)    1

  Waschmaschine

Hallo, heute beschäftige ich mich mit dem Unterschied der Herstellerangaben zum Thema Füllmenge Waschmaschine.

Könnte es sein, das da die verschiedenen Hersteller ein wenig fuscheln?

Zum Vergleich stehen: Eine 25 Jahre alte Miele, eine zwei Jahre alte Maschine Bauknecht, eine ebenso alte Maschine von Beko

Miele W921 WMY 71433 WA Joy 8A
5kg laut Hersteller 7kg laut Hersteller 8kg laut Hersteller
EEK: A EEK: A+++ EEK: A+++
Wasserverbrauch: 45l bei 60°C Wasserverbrauch: 48l bei Eco 60°C Wasserverbrauch: 49l bei 220 Zyklen


Die Frontansichten der Waschmaschinen zeigen zum Teil Riesengroße Türen,

dabei sollte man beachten, dass vor die Türen Wäschekörbe gestellt werden müssen.

Teilweise passen diese erst vor die Bullaugen, wenn die Türe bereits geöffnet ist.

Die Körbe sind höher als die Türe.

Die Messungen mit dem Zollstock ergeben:

Alle Trommeln sind, bis auf wenige Zentimeter, gleichgroß.

Alle hier aufgeführten Maschinen haben einen Wasserverbrauch von ca. 45 Litern.

Da also aufgrund der Trommelgröße keineswegs mehr Wäsche, als vor 20 Jahren in die Maschine passt, haben alle drei Geräte dieselbe Füllmenge, und denselben Wasserverbrauch.

Deswegen kann auch die angegebene Energieeffizienz nicht stimmen.

Außer: Es wird die Wäsche mittels einer Papierpresse in die Waschmaschine gesteckt, dann stimmt auch die folgende Tabelle mit den Energieeffizienzen der Maschinen wieder überein.

 (1886)    (2)    1

  •  Kommentare ( 1 )
 Alexandra
Wenn ich mir den Artikel so durchlese, dann zweifle ich sehr. Sie schreiben, dass die Trommeln bis auf WENIGE Zentimeter gleich groß sind. Bei einer Volumenberechnung machen WENIGE Zentimeter einen Unterschied bzw ein anderes Volumen. Desweiteren nehme ich Ihnen NICHT ab, dass eine 25 Jahre alte Waschmaschine mit 45Liter ausgekommen ist. Das wäre absolut neu
Administrator:

Es freut mich, das Ihnen mein Beitrag gefallen hat. Für Argumentationen bin ich in alle Richtungen offen. Das Einzige was Sie nur machen müssen, ist Ihre Aussage zu Belegen, damit diese auch nachvollziehbar ist.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gesendet. Vielen Dank für Kommentar!
Hinterlasse einen Kommentar
Captcha
Facebook Kommentare