Blog Alle Kommentare
- Kommentare ( 5 )
-
Wenn ich mir den Artikel so durchlese, dann zweifle ich sehr. Sie schreiben, dass die Trommeln bis auf WENIGE Zentimeter gleich groß sind. Bei einer Volumenberechnung machen WENIGE Zentimeter einen Unterschied bzw ein anderes Volumen. Desweiteren nehme ich Ihnen NICHT ab, dass eine 25 Jahre alte Waschmaschine mit 45Liter ausgekommen ist. Das wäre absolut neuAdministrator:Es freut mich, das Ihnen mein Beitrag gefallen hat. Für Argumentationen bin ich in alle Richtungen offen. Das Einzige was Sie nur machen müssen, ist Ihre Aussage zu Belegen, damit diese auch nachvollziehbar ist.
Alexandra -
Werde das mal bei Google checkenAdministrator:Offensichtlich sind die Bilder der Messwerte bei diesem Beitrag weggekommen, ich habe sie wieder dahin gemacht.
Lisa Weber -
Ich habe eine Miele w3225 mit exakt dem gleichen Problem. Das gebrochene Trommelkreuz aus Alu sieht genau wie auf den Fotos aus. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatzkreuz. Würde das Kreuz aus der w700-Reihe bei meiner Maschine auch passen bzw. sind die Guß/Stahl-Kreuze alle gleich?Administrator:Schauen Sie sich den Beitrag an: Trommelkreuz von 700er 800er gegen gebrochenes Trommelkreuz tauschen
Ivan -
Ich habe eine Miele w2448 mit exakt dem gleichen Problem. Das gebrochene Trommelkreuz aus Alu sieht genau wie auf den Fotos aus. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatzkreuz. Würde das Kreuz aus der w700-Reihe bei meiner Maschine auch passen bzw. sind die Guß/Stahl-Kreuze alle gleich?Administrator:Das Trommelkreuz einer 700er sieht anders aus als das einer W2448, das der 700er ist eckig. Übrigens, habe ich nun schon mehrmals diese OP durchgeführt, jedesmal mit Erfolg. Es sollte der Laufring mitgetauscht werden.
Oliver -
Super Fotostrecke! Wo bekomm ich denn so "einfach" ein Trommelkreuz der W700 Serie?Administrator:Das gibt es unter anderem bei mir. Demnächst werde ich es in den Shop einsetzen.
EPSG